Quantcast
Channel: Kommentare zu: Nahtod-Erfahrung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Von: kaasboer

$
0
0

Moin,

Solange es das perfekte Betriebssystem nicht gibt, muss man nehmen, was für den Einsatzzweck und die geplante Lebensdauer eines Systems das Beste ist. Wenn ich also ein Betriebssystem brauche, das über einen langen Zeitraum mit Patches und Fixes versorgt wird, das über einen excellenten HW- und SW-Support (“zertifiziert”) verfügt und das zudem auch noch “rock solid” läuft, dann sind RHEL/CentOS erste Wahl.

Auf einem aktuellen HP DL-385 mit SmartArray läßt sich Sarge z.B. nicht mal installieren, Ubuntu ist aus mehreren Gründen indiskutabel, ebenso Suse. Wenn ich dann noch von Debian-internen Diskussionen lesen muss, die den Sinn von Stable-Releases in Frage stellen, dann stelle ich für mich den Sinn eines Einsatzes von Debian in Frage, auch wenn ich in den letzten Jahren mit Woody/Sarge ganz gut gefahren bin.

Im Übrigen bin ich in dieser Sache völlig neutral, mein Herz schlägt ohnehin für FreeBSD. ;)

Gruß,
kaasboer


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8